drop down menu by Css3Menu.com
Stadt Geising
In einem der schönsten Täler Deutschlands liegt idyllisch malerisch eingebettet unser schönes Erzgebirgsstädtchen Geising. Umgeben von den markanten Höhenzügen des Geisingberges (824 m) und der Kohlhaukuppe (786 m) ist Geising mit einer Höhenlage von ca. 600 m ein hervorragendes Zentrum für viele interessante erlebnisreiche Unternehmungen für Jung und Alt zu jeder Jahreszeit.

Den alten Chroniken zufolge war der Ort schon 1374 besiedelt, denn Silber und Zinn versprachen raschen Wohlstand. Der gesamte historisch erhaltene Stadtkern mit seinen sehr alten Fachwerkhäusern, den engen Gassen und zahlreichen Brücken über die Gebirgsbäche bietet nicht nur hohen Schauwert, sondern ist einzigartig, architektonisch sehr wertvoll und steht daher unter Denkmalschutz.

Nicht nur im Winter, sondern auch in den anderen Jahreszeiten, bietet Geising zahlreiche Möglichkeiten der aktiven und passiven Erholung. Durch sein ausgeglichenes Klima im Sommer und durch die relativ schneesichere Lage im Winter hat Geising schon seit 1890 für Sommerfrischler und Wintersportler eine lange Tradition. Auch Frühling und Herbst verlocken durch jahreszeitliche Besonderheiten zu einem Aufenthalt. Die Misch- und Fichtenwälder, die einzigartigen Gebirgswiesen mit einer unvergleichlichen Blütenpracht und die Steinrücken geben der Landschaft einen besonderen Charakter.
Geising in den 4 Jahreszeiten:




Einkaufsmöglichkeiten in Geising
- Penny
- Fleischer
- Bäcker
- Obst- und Gemüsehändler
- Getränkemarkt
- Weitere Läden: Schreib- und Spielwaren, Erzgebirgskunst, Sportgeschäft, Taschen- und Lederwaren, Drogerie mit Postagentur, Elektroartikel, Textil- und Berufsbekleidung, Schuhe, Spezialgeschäft für einheimische Liköre, Schnäpse, Weine, Tee und Honig, Blumen, Fachgeschäft für TV, Video, Hifi und Telefon


Weiterer Service in Geising
- Bürgerbüro
- Bahnhof für Zug und Bus
- Taxiunternehmen
- Skiausleihe, Schlittschuhausleihe
- viele Gaststätten
- Cafe mit Eisspezialitäten
- Apotheke
- Sparkasse
- Bücherei
- 2 Allgemeinärzte
- 2 Zahnärzte
- 2 Tierärzte
- Friseur
- Kosmetik
- Fußpflege mit Sonnenstudio und Massage
- Physiotherapie
Einige Höhepunkte im Jahr
- Winterparty am Skilift (Januar oder Februar – je nach Wetterlage)

- Karnevalveranstaltungen und Faschingsumzug (Februar oder März)



- Curling – Meisterschaften in der Eishalle (Januar – März)
- „Ostereiersuchen“ im Wildpark (Ostern)
- Schützenfest in Geising (4 Wochen nach Pfingsten)
- Schloss- und Schützenfest in Lauenstein (1 Woche nach Pfingsten)
- Sonnenwendfeier (Juni)

- Heidefest in Fürstenau (letztes volles Juniwochenende)
- Heimatfest in Fürstenwalde (erstes Juliwochenende)
- Countryfest in Lauenstein (letztes Juliwochenende)
- Heimat- und Schützenfest in Liebenau (drittes Augustwochenende)
- Konzerte im Gründelstadion (Sommermonate)
- Lauensteiner Kulturtage (September)
- Kräutermarkt im Wildpark (September)
- Herbstfest im Gründelstadion (September)
- „Äppelmarkt“ im Wildpark (Oktober)
- Erzgebirgisch-Sächsische Spezialitätenwochen (Oktober)
- Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge (Oktober)
- Weihnachtsmarkt in Geising (1. Advent)
- Weihnachtsmarkt in Lauenstein (3.Advent)

